DIA-Vortrag der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 3.12.2002 / 2003-01-13 11:37:06 DIA-Vortrag der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie, Ihre Gäste sowie alle interessierten Freunde des Vereins herzlich ein, auf
Dienstag, 3. Dezember 2002, 19.00 Uhr
zu einem Vortragsabend in den ’Klub zum guten Endzweck’.
Tagesordnung:
1. Mitteilungen des Vorstands
2. DIA-Vortrag der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Bremen zum Thema:
Neubau des Kreuzers “SK 29”
3. Sonstiges
Der Vorstand
Frank Wessels Vorsitzender
Vortrag GMAA - German Maritime Arbitration Association 12.11.2002 / 2003-01-13 11:36:46 Vortragsabend GMAA - German Maritime Arbitration Association
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie, Ihre Gäste sowie alle interessierten Freunde des Vereins herzlich ein, auf
Dienstag, 12. November 2002, 19.00 Uhr
zu einem Vortragsabend in den ’Klub zum guten Endzweck’.
Tagesordnung:
1. Mitteilungen des Vorstands
2. Schiedsgerichtsverfahren an Hand eines realistischen Fallbeispiels der GMAA German Maritime Arbitration Association, Bremen
Schiedsgerichtsverhandlung nach den Regeln der GMAA
3. Sonstiges
Der Vorstand
Frank Wessels Vorsitzender
Vortrag Georg Waischnor ’ShortSeaShipping Promotion Center’ 22.10.2002 / 2003-01-13 11:36:27 Vortrag von Georg Waischnor im Klub zum guten Endzweck
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie und Ihre(n) Partner(in) ganz herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein auf
Dienstag, 22. Oktober 2002, 19.00 Uhr
zu einem Vortrag von Georg Waischnor zum Thema ’ShortSeaShipping Promotion Center’ in den Klub zum guten Endzweck.
Mit freundlichen Grüßen
Nautischer Verein zu Emden e. V.
(Frank Wessels) Vorsitzender
Reederei AG Ems 10.9.2002 / 2003-01-13 11:36:08 Besuch der Reederei AG Ems in Emden
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein auf
Dienstag, 10.09.2002, 18.00 Uhr
zu einem Besuch bei unserem Mitgliedsunternehmen
Reederei AG Ems in Emden.
Wir werden mit dem Hafenrundfahrtsboot um 18.00 Uhr am Delft ablegen und bis zum Fährterminal der AG Ems fahren. Hier wird uns der Vorstand das Unternehmen detailliert vorstellen, im Anschluss sind wir zu einem Imbiss eingeladen. Ebenfalls mit dem Hafenrundfahrtsboot geht es wieder zurück zum Delft, wo wir gegen 20.30 Uhr eintreffen werden.
Zur besseren Planbarkeit möchten wir Sie bitten, uns mit Hilfe des Abschnitts der schriftlichen Einladung oder einer eMail (s. unten) oder unter Tel. 0 49 21 / 97 64-30 bis zum 05.09.2002 mitzuteilen, ob Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Nautischer Verein zu Emden e. V.
(Frank Wessels) Vorsitzender
An der Veranstaltung am 10.09.2002, Besuch der Reederei AG Ems, nehme ich teil.
Projekt North Atlantic Race 2003 und Segeln in der Antarktis, 20. August 2002 / 2003-01-13 11:35:50 Projekt North Atlantic Race 2003 und Lichtbildervortrag
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie, Ihre Gäste und Freunde ganz herzlich zu unserer ersten Veranstaltung des Halbjahres 2002 / 2003 ein auf
Dienstag, 20. August 2002, 19.00 Uhr im Klub zum guten Endzweck, Emden.
Zu Beginn des Abends wird uns Herr Alexander Strübing sein Projekt
Teilnahme der Rennyacht „Stadt Emden“ an der North Atlantic Race 2003
vorstellen. Die Rennyacht „Stadt Emden“ soll während der Race filmisch begleitet werden, u. a. ist ein ca. 1-stündiger Bericht im Fernsehen vorgesehen, wodurch sich interessante Möglichkeiten für eine werbliche Präsentation ergeben.
Im Anschluss wird dann das Ehepaar Dr. Heide und Dipl.-Kfm. Erich Wilts einen Lichtbildervortrag halten mit dem Thema:
Heide und Erich Wilts und die „Freydis“: Segeln in der Antarktis – Himmel und Hölle zugleich
Erst vor wenigen Tagen ist das Ehepaar Wilts nach über 12 Jahren und zwei Weltumsegelungen wieder in die Heimat zurückgekehrt, wir dürfen uns somit auf einen höchst aktuellen und interessanten Vortrag freuen.
In der Hoffnung, am 20.08.02 einen möglichst großen Kreis nach unserer Sommerpause im „Klub“ begrüßen zu können, verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Nautischer Verein zu Emden e. V
(Frank Wessels) Vorsitzender
Landesgartenschau in Bad Zwischenahn 29. Juni 2002 / 2003-01-13 11:35:27 Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Zwischenahn
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie und Ihre(n) Partner(in) ganz herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein auf
Samstag, 29. Juni 2002, 16.00 Uhr zu einer Exkursion zur Landesgartenschau in Bad Zwischenahn.
Unser Mitglied, Herr Dr. med. Enno Otten, wird an diesem Tag eine sachkundige Führung organisieren. Folgender Tagesablauf ist vorgesehen:
14.30 Uhr – Abfahrt ab Emden (Parkplatz beim Hafentor)
ca. 15.00 Uhr – Ankunft / Abfahrt in Leer (Zusteigmöglichkeit am Emspark)
ca. 16.00 Uhr – Ankunft in Bad Zwischenahn
ca. 18.00 Uhr – Abfahrt in Bad Zwischenahn
ca. 18.45 Uhr – Ankunft in Holtland, gemeinsames Essen im Hotel „Preyt“
ca. 21.00 Uhr – Abfahrt in Holtland
ca. 21.20 Uhr – Ankunft in Leer
ca. 21.50 Uhr – Ankunft in Emden
Für die Fahrt Emden / Bad Zwischenahn / Emden ist geplant, von Seiten des Vereins einen Bus zu chartern. Zum Zwecke der Kapazitätsplanung möchten wir Sie bitten, uns mit Hilfe des Abschnitts der schriftlichen Einladung oder einer eMail (s. unten), bei zeitgleicher Überweisung einer Kostenbeteiligung für das gesamte Programm in Höhe von EUR 17,00 pro Person bis Dienstag, 18.06.2002, verbindlich mitzuteilen, ob Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Nautischer Verein zu Emden e. V.
(Frank Wessels) Vorsitzender
An der Veranstaltung am 29.06.2002, Landesgartenschau Bad Zwischenahn nehme ich teil.